Das Museum
In zwei kurzen Videos wird das Museum in Deutscher Gebärdensprache (DGS) vorgestellt.
Über die Berlinische Galerie
Über die aktuelle Dauerausstellung
Angebote in/mit DGS
Regelmäßig finden im Museum Kunstgespräche und Führungen in Deutscher Gebärdensprache statt. Auch die Redebeiträge bei Ausstellungseröffnungen werden in DGS übersetzt.
Video-Tour mit DGS
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung „Umbo. Fotograf“ mit Ulrich Domröse, Leiter der Fotografischen Sammlung und Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie mit Dolmetschung in DGS und Untertitelung (UT) für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
Produktion DGS-Video und UT: © spectrum11, barrierefreie visuelle Medienproduktion der GL-S GmbH
Kunstgespräche in DGS
Gehörlos Kunst erleben: Im Dialog über die aktuellen Ausstellungen mit der Kunstvermittlerin Veronika Kranzpiller in DGS
Die Veranstaltungen sind im Museumseintritt enthalten, ohne Anmeldung.
In Kooperation mit dem Museumsdienst Berlin

Führungen in DGS
Es werden regelmäßig Wochenendführungen und Kurator*innenführungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache angeboten.
Die Führungen sind im Museumseintritt enthalten, ohne Anmeldung.
Die Termine zu allen Programmen für taube und hörbeeinträchtigte Besucher*innen entnehmen Sie bitte dem Kalender.