Munch in Berlin! Jetzt schon Tickets sichern!
Zum VorverkaufTicketpreise
Tagesticket: 10 Euro
Tagesticket ermäßigt: 6 Euro
Freier Eintritt bis 18 Jahre
Freier Eintritt für Geflüchtete / Вільний вхід для біженців / Для беженцев вход бесплатный
Jetzt schon Tickets sichern für die Ausstellung „Edvard Munch. Zauber des Nordens“ (15.9.23–22.1.24): Zum Vorverkauf
Ticketinformationen
Ermäßigter Eintritt gegen Nachweis:
Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende (ab 18 Jahren)
Ehrenamtskarte
Schwerbehinderte
Gruppen ab 10 Personen
bei Vorlage eines Tickets des Jüdischen Museums Berlin (JMB)
Berlin Welcome Card
Berlin City Tour Card
Gasthörer Card der FU Berlin
Familien-Pass (Eltern erm. Eintritt)
Berlinpass-Inhaber*innen
TheaterGemeinde Berlin
IAA (International Association of Art)
Art Card IGBK (Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste)
BBK (Berufsverband Bildender Künstler*innen)
VDR (Verband der Restauratoren e.V.)
Queer City Pass
Freier Eintritt gegen Nachweis:
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Schulklassen und deren Begleitpersonen
Anerkannte Begleitperson einer*s Schwerbehinderten
Pressevertreter*innen mit Ausweis
Museumspass Berlin ("3-Tage-Karte")
DAIMLER art pass
Mitglieder folgender Verbände:
Deutscher Museumsbund, ICOM, ICOMOS, IKT International Association of Curators of Contemporary Art, Deutscher Verband für Kunstgeschichte
Mitglieder der Fördervereine bzw. Freundeskreise folgender Institutionen:
Berlinische Galerie, Brücke-Museum, Jüdisches Museum Berlin, Kunsthalle Emden, Photographische Sammlung der SK Stiftung Kultur/Köln
Mitarbeiter*innen der Berlin Tourismus & Kongress GmbH (Visit Berlin)
Stadt- und Touristenführer*innen von Berlin Guide - Verband der Berliner Stadtführer e.V., Bündnis Berliner Stadtführer e.V., Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD)
Sponsoren der aktuellen Ausstellungen
Bitte melden Sie sich vorab an, wenn Sie uns mit einer Gruppe von mehr als 10 Personen oder mit einer Schulklasse besuchen möchten. Pro Zeitfenster kann sich eine Gruppe (max. 35 Personen) anmelden. Wählen Sie dazu zuerst die Gruppengröße und dann das gewünschte Datum und Zeitfenster aus.
Für Gruppen ab 10 Personen gilt der ermäßigte Eintritt.
Für Schulklassen und Besucher*innen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Nach der Buchung kann das Ticket über den Bestätigungslink herunter geladen werden. Außerdem wird es per E-Mail zugeschickt.
Es kann je nach System bis zu 10 Minuten dauern, bis Sie eine Bestätigungsmail erhalten. Bitte prüfen Sie auch den Posteingang Ihres Spam-Ordners.
Eine Rückerstattung von Onlinetickets ist nur bei Absage der gesamten Veranstaltung oder bei Einschränkung der ausgewiesenen Gültigkeit möglich. Bitte beachten Sie dazu auch unsere AGB.
Zeitfenster für den Museumssonntag (erster Sonntag im Monat) gibt es hier. Nächster Museumssonntag in der Berlinischen Galerie am 4.6.23.
Ermäßigung bei Vorlage eines Tickets des Jüdischen Museums Berlin. Dieses Angebot gilt auch umgekehrt für die Sonderausstellungen des Jüdischen Museums Berlin. Die Dauerausstellung des Jüdischen Museums kann kostenlos besucht werden.
Bei Fragen und Problemen zur Bezahlung, der Buchungsstrecke und Ähnlichem hilft unser Dienstleister.
E-Mail: publicticketsolution@visitberlin.de
Montag – Freitag, 9 – 18 Uhr