Logo der Berlinischen Galerie
Vorschau

Inszeniertes Selbst

Marta Astfalck-Vietz

Körnige Schwarz-Weiß-Fotografie: Porträt einer unbekleideten Person mit Perlenkette, die beide Hände vor das Gesicht hält, sodass dieses nicht sichtbar ist. Die Hände tragen Schmuck, darunter ein Ring und ein Armband.

Marta Astfalck-Vietz, Ohne Titel, Ausschnitt, um 1927

© VG Bild-Kunst, Bonn 2025

In nur einem Jahrzehnt  – den sogenannten „Goldenen Zwanzigern“ – erschafft die Fotografin Marta Astfalck-Vietz (1901–1994) ein schillerndes Werk, das sowohl Porträt-, Akt- und Tanzfotografien wie auch konzipierte Serien umfasst. Vor allem die eigenwilligen Inszenierungen, bei denen sie die Rolle der Fotografin, der Arrangeurin und Regisseurin wie auch die des Models einnimmt, zeigen ihr Interesse an der Selbsterfindung. Hierfür schlüpft Astfalck-Vietz in verschiedene Figuren, hinterfragt weibliche Rollenbilder, stellt kritische Bezüge zu den gesellschaftspolitischen Umbrüchen der Zeit her und nimmt somit die bildnerischen Strategien der 1970er Jahre vorweg. In einem spielerischen Umgang mit Stoffen und deren Texturen erzeugt Marta Astfalck-Vietz in ihren Werken fast haptische Qualitäten. Zusammen mit dem Fotografen Heinz Hajek-Halke (1898-1983) entstehen innovative Bilder in kombinierter Urheber*innenschaft, die durch fotografische Ex­pe­rimente, wie Verzerrung, Doppelbelichtung und Schat­tenspiel, träumerische, gar surreale Wirkungen erzielen.

Die umfangreiche Einzelausstellung mit begleitendem Katalog würdigt mit ca. 140 Werken das vielfältige und selbstbewusste Schaffen von Marta Astfalck-Vietz. Der Nachlass, der seit 1991 im Besitz der Berlinischen Galerie ist, wurde 2022/2023 im Rahmen des „Förderprogramms zur Digitalisierung von Kulturgut des Landes Berlin“ digitalisiert und in Teilen restauriert.

Nächste Termine

10
Juli
Donnerstag
BG Sommer Festival | Eröffnung

Marta Astfalck-Vietz & Monira Al Qadiri

Eröffnung der Ausstellungen „Inszeniertes Selbst“ und „Hero“

13
Juli
Sonntag
Workshop

It's your image

Pop-up Fotostudio

21
Juli
Montag
Führung

Kurator*innenführung mit DGS: Marta Astfalck-Vietz

Mit Katia Reich mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

28
Juli
Montag
Workshop

Sei, was Du willst

28.7.25 – 1.8.25

Sommerferien-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren

3
August
Sonntag
Workshop

It's your image

Pop-up Fotostudio

11
August
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Marta Astfalck-Vietz

Mit Mette Kleinsteuber, wissenschaftliche Volontärin Fotografische Sammlung

24
August
Sonntag
Führung

Kunstgespräch in DGS: Marta Astfalck-Vietz

Im Dialog in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

7
September
Sonntag
Workshop

It's your image

Pop-up Fotostudio

7
September
Sonntag
Führung

Wochenendführung mit DGS

In 60 Minuten geben wir einen Einblick in die Ausstellung „Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz“ mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)

8
September
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Marta Astfalck-Vietz

Mit Mette Kleinsteuber, wissenschaftliche Volontärin Fotografische Sammlung

22
September
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Marta Astfalck-Vietz

Mit Katia Reich, Leitung Fotografische Sammlung und Kuratorin der Ausstellung

6
Oktober
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Marta Astfalck-Vietz

Mit Katia Reich, Leitung Fotografische Sammlung und Kuratorin der Ausstellung

13
Oktober
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Marta Astfalck-Vietz

Mit Mette Kleinsteuber, wissenschaftliche Volontärin Fotografische Sammlung

Mit freundlicher Unterstützung von

Medien- und Kooperationspartner