
Welche Geheimnisse verbirgt die Tiefe? Eine Gruppe kurdischer Näherinnen widmet sich seit über einem halben Jahr dieser Frage. Sie hat ihre Erkenntnisse als Geschichten auf Stoff dokumentiert. Am 2. Juli werden diese Fahnen im "207m². Raum für Aktion und Kooperation" enthüllt. Als Teil der Präsentation sind alle zu einer künstlerischen Nähaktion eingeladen, um den Pfad einer Maulwurfsgrille in die versteckte Welt der Tiefe nachzuerleben und kleine Fahnen selbst zu kreieren.
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Teil des Projekts „Standortwechsel“, eine Kooperation der Berlinischen Galerie mit Jugend im Museum e.V., dem Verein der Eltern aus Kurdistan in Deutschland -Yekmal e.V. und Koopkultur e.V.
Mehr erfahren
Gefördert durch die Schering Stiftung
- Standort
-
207 m². Raum für Aktion und Kooperation
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de - Ticket
- Die Teilnahme ist kostenfrei
Eintritt frei
- Anmeldung
- Dieses Angebot wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Schering Stiftung.
- Nächste Termine