Logo der Berlinischen Galerie

Kurator*innenführung: Die Stadt Berlin

Mo 3.3.25, 14 – 15 Uhr

Ausstellungsansicht „Kunst in Berlin 1880—1980“, Foto: © Roman März (abgebildetes Werk: Arwed Messmer, Fritz Tiedemann, Pariser Platz, 21. April 1951, © Erbengemeinschaft Tiedemann/ Messmer)

Ausstellungsansicht „Kunst in Berlin 1880—1980“, Foto: © Roman März (abgebildetes Werk: Arwed Messmer, Fritz Tiedemann, Pariser Platz, 21. April 1951, © Erbengemeinschaft Tiedemann/ Messmer)

Mit Mette Kleinsteuber, Fotografische Sammlung

Berlin ist gezeichnet durch eine komplexe Geschichte. Immer wieder formiert sich die Stadt neu. Entlang von Werken aus der Dauerausstellung in der Berlinischen Galerie verfolgen wir unterschiedliche Perspektiven auf die sich verändernde Metropole. Stadtdarstellungen des späten 19. Jahrhundert treten in Kontrast zu Werken, welche die lärmenden Zwanziger Jahre visualisieren. Die zerstörte Stadt, wie auch das geteilte Berlin werden in eindrucksvollen Bildern aus den verschiedenen Sammlungen thematisiert.

Informationen zur Ausstellung

Standort

Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin

Zielgruppe
Jugendliche & Erwachsene
Ticket
Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten.
Anmeldung
Anmeldung vor Ort. Wir empfehlen rechtzeitiges Erscheinen, da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist.