Creamcake
Creamcake (CC) ist eine interdisziplinäre Plattform aus Berlin, die an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik, zeitgenössischer Kunst und digitalen Technologien tätig ist. Jenseits normativer gesellschaftlicher Strukturen agiert die Plattform in dynamischen Denk- und Handlungsprozessen und widmet sich in vielfältigen Projekten den gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart. CC organisiert Ausstellungen, Performances, Konzerte, Symposien, DJ-Sets, digitale Auftragsarbeiten, Verlagsprojekte und Workshops. Zu den Projekten gehören das jährliche 3hd-Festival, Is it cold in the water?, Paradise Found, Europool, <Interrupted=‘Cyfem and Queer> sowie die Anthologie Chronologies of Creamcake und viele weitere. Als queer-feministischer und nomadischer Raum kooperierte Creamcake mit Clubs, Community Spaces und Institutionen wie dem Berghain, der Berlinischen Galerie, dem HAU Hebbel am Ufer, der Klosterruine, den KW Institute for Contemporary Art, dem OHM, dem RSO und dem Südblock.
Weitere Informationen: 3hd-festival.com und 3hd.tv.