Logo der Berlinischen Galerie

Im Gleichgewicht: Schwungvolle Flächen, starke Linien

Mo 20.10.25 – Fr 24.10.25, 10 – 14 Uhr

Schwarz-Weiß-Foto: Seitliche Aufnahme von Brigitte Meier-Denninghoff, die vor einem Fenster mit Lötkolben in der Hand an einer ihrer Skulpturen arbeitet.

Brigitte Meier-Denninghoff, München 1957

© Foto: Eva-Maria Tilse

Im Gleichgewicht: Schwungvolle Flächen, starke Linien
Skulpturen aus Aluminiumdraht   

Mit mit Zeichenmaterial, Feldstühlchen und Bollerwagen erkunden wir die Stadtnatur im Umfeld der Berlinischen Galerie. Auf unseren Wegen skizziert ihr, was euch auffällt wie etwa Vögel, Bäume, Pflanzen oder Wolken und sammelt neben euren Eindrücken auch Naturmaterialien. In der Ausstellung der Bildhauerin Brigitte Meier-Denninghoff erfahrt ihr dann mehr zum Thema Skulptur, Draht und Zeichnung und haltet dazu eigene Gedanken und Beobachtungen zeichnerisch als Notizen fest. Danach transformiert ihr euren gesammelten Fundus an Zeichnungen und Fundstücke im Atelier mit Aluminiumdraht zu fantasievollen Skulpturen, die als Architekturmodelle vielleicht auch Ideengeber für eine naturnahe Stadtgestaltung sein könnten.
In einer Abschlusspräsentation am letzten Kurstag werden eure Ergebnisse Familie und Freunden gezeigt!

Für Jugendliche von 12 bis 16 Jahre
Mo 20.10.- Fr 24.10. 10-14 Uhr
Kosten: 75 Euro inkl. Material
Anmeldung: Jugend im Museum e.V.

Standort

Atelier Bunter Jakob
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de

Zielgruppe
Jugendliche
Schüler*innen
Ticket
Kursgebühr: 75 EUR
Anmeldung
Anmeldung über Jugend im Museum e.V.
Anmeldung