Logo der Berlinischen Galerie

Soft cycles in an (un-)marked space

Mi 23.7.25, 19 – 21 Uhr

Außenansicht der Berlinischen Galerie bei Abenddämmerung mit einer Installation auf dem Dach

Daniel Hölzl, soft cycles, 2025

© Foto: Clemens Poloczek

BG Sommer Festival | Artist Talk mit Fritz Balthaus und Daniel Hölzl

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Berlinischen Galerie bespielt der Künstler Daniel Hölzl (*1994) den Eingangsbereich zum Museum mit der ortsspezifischen Intervention „soft cycles“. Hölzl nimmt mit der Installation Bezug auf die charakteristische Architektur des Museumsgebäudes und auf die Arbeit „marked space – unmarked space“ des Künstlers Fritz Balthaus (*1952), die bereits im Jahr 2004 im Rahmen eines Kunst-im-Stadtraum-Wettbewerbs realisiert wurde.

Hölzl und Balthaus eint das Interesse an der künstlerischen Auseinandersetzung mit Architektur – ihre Arbeiten sind häufig ortsspezifisch konzipiert und im öffentlichen Raum verortet. Im Gespräch mit Linus Lütcke, Projektleiter an der Berlinischen Galerie, begegnen sich zwei künstlerische Positionen aus unterschiedlichen Generationen.

In deutscher Sprache

Standort

BG Garten
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de

Zielgruppe
Freund*innen
Jugendliche & Erwachsene
Ticket
Eintritt frei
Anmeldung
Ohne Anmeldung
Kontakt

Jessica Krieg
Veranstaltungen
Tel +49 030-789 02-777
krieg@berlinischegalerie.de