Fotobücher aus der Sammlung Akinbode Akinbiyis

Sa 6.7.24, 14 Uhr

Schwarz-Weiß-Fotografie: Die Fotografie zeigt zwei Personen, die neben einer Straße entlanglaufen. Der Oberkörper der vorderen Person wird von einem Schild verdeckt, auf dem steht „Urgent Photo here". Der Bildhintergrund zeigt ein großes Gebäude mit schachtartigen Fensteröffnungen, das von einem weißen Zaun umrahmt wird.

Akinbode Akinbiyi, Victoria Islands, Lagos, 2006, Aus der Serie: „Photography, Tobacco, Sweets, Condoms and other Configurations“, seit den 1970er Jahren

© Akinbode Akinbiyi

Mit Akinbode Akinbiyi, Prof. Dr. Steffen Siegel (Folkwang Universität der Künste, Essen) und Helmut Völter (Grafikdesigner und Buchgestalter)

Für viele Fotograf*innen ist das Fotobuch ein wichtiger Ausgangs- und Bezugspunkt. Im Rahmen der Ausstellung werden Veröffentlichungen Akinbode Akinbiyis sowie internationale Fotobücher aus seiner Sammlung vorgestellt. Sie werden in vier Vitrinen-Tischen präsentiert, die von Helmut Völter kuratiert und gestaltet wurden. Die Auswahl von Titelbildern und Buchseiten gewährt einen Einblick in Akinbiyis Auseinandersetzung mit fotografischer Bildgestaltung und zeigt seine Inspirationsquellen.

Standort

Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin

Ticket
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Anmeldung
Anmeldung vor Ort. Wir empfehlen rechtzeitiges Erscheinen, da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist.