
© Foto: Clemens Poloczek
soft cycles
25.4. – 29.9.25
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Berlinischen Galerie markiert der Künstler Daniel Hölzl den Eingangsbereich zum Museum mit einer temporären ortsspezifischen Intervention. Der aufblasbare Luftkörper mit einem Ausmaß von 800m³ füllt den Leerraum über dem Windfang des Museums. In der Arbeit „soft cycles“ entsteht durch eine transparente Membran ein Raum, in dem sich neu zusammengefügte Fragmente aufblasbarer Skulpturen, die der Künstler in früheren Projekten an verschiedenen Orten in Berlin realisiert hatte, zu einem großen Gebilde verdichten.
Hölzl nimmt mit der Installation Bezug auf die charakteristische Architektur des Museumsgebäudes und auf die Arbeit „marked space – unmarked space“ des Künstlers Fritz Balthaus, die bereits im Jahr 2004 im Rahmen eines Kunst-im-Stadtraum-Wettbewerbs realisiert wurde.
Sollten Sie technische Probleme beim Download des druckfähigen Bildmaterials haben, wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung: presse@berlinischegalerie.de