Entdecken Sie 100 Jahre Kunst in Berlin mit unserem Mediaguide – auf einem Leihgerät oder auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Er ist kostenfrei und in Deutsch oder Englisch verfügbar.
Mediaguide zur Dauerausstellung
„Kunst in Berlin 1880–1980”Unser Mediaguide stellt Highlights der Sammlung der Berlinischen Galerie vor. Neben kunst- und zeitgeschichtlichen Informationen bietet er blinden und sehbehinderten Besucher*innen ausführliche Bildbeschreibungen, die eine Vorstellung vom Kunstwerk geben. Zudem unterstützen Hinweise zur Wegeführung – in Kombination mit einem taktilen Bodenleitsystem – die Orientierung im Museum. Blinden und sehbehinderten Menschen bietet sich damit ein interaktiver, eigenständiger Zugang zur Kunst.
Über unsere Leihgeräte werden die Inhalte an jeder Station automatisch angezeigt und abgespielt – ohne Nummerneingabe oder Tastenbestätigung.
Den Mediaguide können Sie kostenfrei an unserem Info-Tresen im Foyer des Museums ausleihen. Zusätzlich bieten wir induktive Halsringschleifen an. Die Halsringschleifen sind für Träger*innen von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten mit T-Spule geeignet. Die Lautstärke unserer Leihgeräte kann nach Bedarf angepasst werden.
Wenn Sie den Mediaguide auf Ihrem eigenen Gerät nutzen, werden die Beiträge nicht automatisch abgerufen. Die Bedienung erfolgt manuell. Auf den jeweiligen Labeln in der Ausstellung markiert ein Symbol unter den Werktiteln die Stationen.
Durch Kontrastwechsel und Schriftvergrößerung können Sie den Mediaguide Ihren Bedarfen anpassen. Zusätzlich stehen alle Inhalte als Text zur Verfügung.
