Logo der Berlinischen Galerie

Psychonauten

John Bock und Heiner Franzen

Foto: Ein paar Menschen sitzen und stehen in einem Videoraum und schauen auf eine große Leinwand.

Ausstellungsansicht „Psychonauten. John Bock und Heiner Franzen“, Berlinische Galerie

© Foto: Linus Muellerschoen

Wer sind wir und was machen wir hier? Seit Sigmund Freud (1856–1939) die Psychoanalyse begründet hat, suchen wir die Antworten auf die großen Fragen des Lebens auch in der eigenen Seele. Psychonaut leitet sich von Astronaut ab und meint wörtlich Seelen-Schiffer. Seine Reisen führen nicht ins All, sondern in die unendlichen Weiten in uns selbst. In diesem Sinne erkunden die Künstler John Bock (*1965) und Heiner Franzen (*1961) in ihren rätselhaften Videos die menschliche Psyche und ihre Abgründe. Inspirieren lassen sie sich dabei von den Bilderströmen des Kinos, das als Traum- und Mythenmaschine oft mit der menschlichen Psyche verglichen wurde. Der Spielfilm „COWWIDINOK“, 2015, von Bock und die Installation „Twin“, 2009, von Franzen stammen aus der Sammlung der Berlinischen Galerie und werden erstmals in den Räumen des Museums gezeigt.

  • Alle Ausstellungstexte liegen in Deutsch und Englisch vor.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es gibt keine Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
  • Es gibt einen nicht beleuchteten Raum mit Videoarbeiten. Diese sind mit Deutscher Lautsprache. Es gibt keine Transkription. Der Ton ist in angrenzenden Bereichen der Ausstellung hörbar.
  • Es besteht keine Hörverstärkung in Form von Induktionsanlagen und Halsringschleifen.
  • Die Ausstellung ist stufenlos zugänglich.
  • Exponate und Texte sind überwiegend im Sitzen einsehbar und lesbar.
  • Es gibt Sitzgelegenheiten. Rollstühle und tragbare Klapphocker können Sie an der Garderobe kostenfrei entleihen.
  • Alle deutschen Ausstellungstexte liegen als Broschüre in Großdruck vor. Diese finden Sie am Eingang des Raums.
  • Im Raum gibt es kein Bodenleitsystem und keine Tastmodelle.

Haben Sie weitere Fragen zur Barrierefreiheit und Zugänglichkeit? Wenden Sie sich an Andreas Krüger, Referent für Barrierefreiheit und Inklusion, per E-Mail unter krueger@berlinischegalerie.de oder telefonisch unter +49 (0)30-789 02-832.

Jetzt online Tickets sichern!

Tickets kaufen
Foto: Zwei Personen in goldenem Kostüm befinden sich übereinander in zwei weißen Holzkästen. Eine Person hängt kopfüber über der anderen Person, sodass ihre Haare in das Gesicht der Person darunter hängen.

Videoart online

Der Spielfilm „COWWIDINOK“ (2015) von John Bock kann ab dem 7.3. auch online gestreamt werden.

Hier ansehen