Logo der Berlinischen Galerie

Käthe Kruse

Jetzt ist alles gut

Schwarz-Weiß-Foto: Käthe Kruse sitzt rauchend in ihrem Atelier und blickt direkt in die Kamera.

Käthe Kruse im Künstlerhaus Bethanien, 1985

© Foto: Joachim Blank / VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Die Künstlerin Käthe Kruse (*1958) ist seit den frühen 1980er Jahren fest in der Berliner Kunstszene verankert. Als Mitglied der berühmten Westberliner Musik- und Künstler*innengruppe Die Tödliche Doris arbeitete sie von 1982 bis 1987 im Grenzbereich zwischen Performance, Musik, Text, Malerei und Film. Auch in ihren Solo-Projekten behält Kruse das genreübergreifende Arbeiten und den bewussten Dilettantismus bei. Bis heute entwickelt sie raumgreifende Installationen, die unterschiedliche Medien und Ausdrucksformen miteinander verbinden. Ausgangspunkt sind häufig Alltagsgegenstände, die sie materiell verändert und ihnen damit neue Bedeutungen zuschreibt. Kruses Werke sind oft eng mit ihren persönlichen Erfahrungen verbunden, beziehen sich aber auch auf gesamtgesellschaftliche Probleme und Themen wie häusliche Gewalt, Abtreibung oder Krieg.

Nächste Termine

26
April
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

26
April
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

27
April
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

28
April
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Käthe Kruse

Mit Franziska Ziegler, wissenschaftliche Volontärin, Grafische Sammlung

3
Mai
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

3
Mai
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

4
Mai
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

5
Mai
Montag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

8
Mai
Donnerstag
Performance

3927 Wörter

In der Ausstellung „Käthe Kruse. Jetzt ist alles gut“

10
Mai
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

10
Mai
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

11
Mai
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

12
Mai
Montag
Führung

Kurator*innenführung mit DGS: Käthe Kruse

Mit Ilka Voermann mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

17
Mai
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

17
Mai
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

18
Mai
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

19
Mai
Montag
Workshop

Yoga im Museum

Yogastunde mit Führung durch die Ausstellung „Käthe Kruse. Jetzt ist alles gut“

22
Mai
Donnerstag
Performance

Krieg

In der Ausstellung „Käthe Kruse. Jetzt ist alles gut“

24
Mai
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

24
Mai
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

25
Mai
Sonntag
Führung

Kunstgespräch in DGS: Käthe Kruse

Im Dialog in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

25
Mai
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

26
Mai
Montag
Führung

Kurator*innenführung: Käthe Kruse

Mit Franziska Ziegler, wissenschaftliche Volontärin, Grafische Sammlung

31
Mai
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

31
Mai
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

1
Juni
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

2
Juni
Montag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

7
Juni
Samstag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

7
Juni
Samstag
Führung

Guided Tour in English: Käthe Kruse

Over 60 minutes we offer insights into the special exhibitions

8
Juni
Sonntag
Führung

Wochenendführung

In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Sonderausstellung

Jetzt schon Tickets sichern!

Zum Ticketshop

Performances

Schwerpunkte

Trailer

Über die Künstlerin

1981 zog Käthe Kruse aus dem nordrhein-westfälischen Bünde, wo sie geboren und aufgewachsen ist, nach Berlin-Kreuzberg in das besetzte Haus in der Manteuffelstraße 40/41. Ein Jahr später lernte sie Wolfgang Müller und Nikolaus Utermöhlen von Die Tödliche Doris kennen. Von 1982 bis 1987 war sie Mitglied und Schlagzeugerin der Gruppe. Kruse studierte von 1990 bis 1996 Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste (heute UdK) in Berlin. Sie war Meisterschülerin bei Heinz Emigholz und erhielt 1997 das Stipendium Nachwuchsförderung. 2004 erhielt sie das Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds, Berlin und 2008 das Arbeitsstipendium Bildende Kunst der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin. 2021 wurde sie mit dem Peter Jacobi Werk Preis für Kunst und Design in Pforzheim ausgezeichnet. Von 2020 bis 2023 erhielt sie das Stipendium NEUSTART KULTUR der Stiftung Kunstfonds in Bonn. Seit 2023 ist sie Präsidentin des Internationalen Künstlergremiums (IKG).

Kooperations- und Medienpartner