Logo der Berlinischen Galerie

Projekttag: "Endlich Amateur*in"

Projekttag zu der Ausstellung "Käthe Kruse" (Klasse 3 – 13)

Die Tödliche Doris, Maria, 1985, Foto: Christine Fenzl

Die Tödliche Doris, Maria, 1985, Foto: Christine Fenzl

Projekttag: Endlich Amateur*in

Die Künstlerin Käthe Kruse entwickelt raumgreifende Kunstwerke, die unterschiedliche Medien und Ausdrucksformen verbinden. Die Vielfalt der Themen, Materialien und Techniken spielt eine wichtige Rolle. Es interessiert Käthe Kruse, wenn Kunstwerke nicht perfekt sind und Raum für Eigenes eröffnen. Das Nicht-Können und das Unwägbare stellen spannende Quellen für Neues dar. In der Ausstellung "Käthe Kruse. Jetzt ist alles gut" sammeln die Schüler*innen Worte und Silben, die sich lustig anhören, stark oder zart scheinen, rot, grün oder schwarz klingen oder als Wortungetüme daher kommen. Im Atelier wird mit dem gesammelten Wortschatz, Stempeln, Schrift, Zeichnung und farbigen Papieren auf Karton experimentiert. Fünf gestaltete Karten ergeben zusammen einen Spoken Word Text, der mit freudigem Dilettantismus vorgetragen werden kann.

Für Schüler*innen ab 3. Klasse
Dauer: 180 Minuten
Kosten: kostenfreies Kontingent (danach pro Klasse 100 Euro bis 15 Schüler*innen, 140 Euro 16 bis 30 Schüler*innen)
Anmeldung: Jugend im Museum e.V., schule@jugend-im-museum.de