Logo der Berlinischen Galerie

Impressionen

Der Künstler Daniel Hölzl spricht vor einem applaudierenden Publikum im Freien vor der Berlinischen Galerie.

Eröffnung der ortsspezifischen Intervention „soft cycles“ von Daniel Hölzl am 24.4.25

© Foto: Lukas Städler

Blickfang über dem Windfang

Anlässlich des Jubiläums markiert der Künstler Daniel Hölzl den Eingang der Berlinischen Galerie mit einer temporären ortsspezifischen Intervention. Der aufblasbare Luftkörper füllt den Leerraum über dem Windfang des Museums.

Außenansicht der Berlinischen Galerie bei Abenddämmerung mit einer Installation auf dem Dach

Daniel Hölzl, soft cycles, 2025

© Foto: Clemens Poloczek
Daniel Hölzl, Wilhelm Hallen
© Fotos: Clemens Poloczek

Der Künstler produziert Teile seiner Arbeit in den Wilhelm Hallen in Berlin-Reinickendorf. Er näht das so genannte „Inflatable“ aus reecyceltem Stoff zusammen. Im augeblasenem Zustand hat das Objekt ein Ausmaß von über 800m³.

Mehr erfahren

Kunst braucht Freund*innen

Die Installation von Daniel Hölzl wurde ermöglicht durch den Förderverein der Berlinischen Galerie. Unterstützen auch Sie das Museum, Künstler*innen und Ausstellungen – mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein.

Jetzt Mitglied werden

50 Jahre auf Sendung

Radiobeiträge zum Jubiläum

  • rbb24 Inforadio

    Direktor Thomas Köhler zur Geschichte der Berlinischen Galerie und zur Sammlung

  • radioeins

    Direktor Thomas Köhler über die Sammlungspräsentation und die Interventionen im Außenraum

  • radio3

    Künstler Daniel Hölzl über seine Installation „soft cycles“

Monatlicher Newsletter mit Highlights aus dem Programm

Abonnieren

Noch mehr Eindrücke auf Instagram

Folgen