Unsichtbare Landschaften

Mo 22.7.24 – Fr 26.7.24, 10 – 15 Uhr

Foto: Ein Werkstattraum mit Arbeitstischen, Stühlen und Materialien.
© Daniel Müller

Kunstinstallationen im Stadtraum gestalten

Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien

Was siehst nur du in der Stadt? Und wie kannst du es sichtbar machen? Ihr nutzt die Stadt als Bühnenbild, um sie euch mit eigenen Figuren, Miniaturen, Geschichten und Aktionen anzueignen. Wie könnt ihr die Wahrnehmung der Umgebung vor der Berlinischen Galerie verändern? Zuerst brauchst du eine Idee, um Bänke, Glasfenster, Mülleimer oder Straßenlaternen als Hintergrund für deine Installation zu nutzen. Dafür experimentiert ihr mit gefundenen Materialien und erlernt Pappmaché-Techniken. Wie kannst du einfache Strukturen für dein Design bauen? Die Kunstwerke und Installationen in den Ausstellungen der Berlinische Galerie können euch Anregungen für eure Ideen zur Transformation des Stadtraums geben. Am Ende fotografieren alle die Szenen und drucken eine Fotoserie, die ihr gebunden mit nach Hause nehmen könnt. 

Für Kinder von 7 bis 10 Jahre
Kosten: 88  Euro inkl. Material
Anmeldung über Jugend im Museum e.V.

Standort

Atelier Bunter Jakob
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de

Zielgruppe
Familien & Kinder
Schüler*innen
Ticket
Kinder: 88 EUR
Anmeldung
Anmeldung über Jugend im Museum e.V.
Anmeldeformular