Logo der Berlinischen Galerie

Fachforum „Kunsthandel der Moderne in Berlin“

Programm

9:00 Uhr
Einlass und Registrierung


10:00 Uhr
Begrüßung

Dr. Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie

Grußwort
Gero Dimter, Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Einführung
Dr. Wolfgang Schöddert, Berlinische Galerie,
Wiss. Mitarbeiter für Provenienzforschung

Kunstmarktforschung. Die Perspektive der Claims Conference
Rüdiger Mahlo, Repräsentant der Claims Conference in Europa

11:00 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr
Zur Untrennbarkeit von Provenienz- und Kunstmarktforschung

Laurie Stein, L. Stein Art Research LLC, Chicago, USA

Max Fischer’s Collection: One Galerie
Ferdinand Möller List & Four Returns

(Vortrag auf Englisch)
Sarah Eckhardt, Ph.D., Virginia Museum of Fine Arts, Richmond VA, USA, Associate Curator of Modern and Contemporary Art

12:30 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr
Preisargumente in Restitutionsstreitigkeiten

Coco Amy Rufer MA, Provenance Lab, Leuphana 
Universität, Lüneburg

Kunstmarktforschung für „Klarheit, Verantwortung, Rückgabe“
Dr. Gesa Vietzen, Europa-Universität Viadrina, 
Frankfurt (Oder)

Zum Stand der Dinge
Prof. Dr. Peter Raue, Rechtsanwalt und Kunstrechtsexperte im Gespräch mit Dr. Sebastian Preuss, 
Weltkunst

15:00 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr
Der Nachlass Ferdinand Möller in den Künstler*innen-Archiven der Berlinischen Galerie.
Von der Tiefenerschließung zur digitalen Bereitstellung für die Provenienzforschung

Philip Gorki, Berlinische Galerie, Archivar

Kunsthandels- und Archivquellen. Digitale Per­spektiven aus dem OFP-Projekt auf die Marktpreisforschung
Julia Moldenhawer, Leitung Digitale Infrastruktur und Projektleitung OFP-Projekt, Brandenburgisches 
Landeshauptarchiv, Potsdam
Johanna Stauber, Stellv. Projektleitung OFP-Projekt und Provenienzforschung, Brandenburgisches 
Landeshauptarchiv, Potsdam

Abschlussgespräch
eingeführt von Wolfgang Wittrock, Vorstand der 
Ferdinand-Möller-Stiftung 
mit Jasmin Hartmann, Leiterin der Koordinationsstelle für Provenienzforschung in NRW, Bonn, 
Dr. Wolfgang Schöddert, Dr. Sebastian Preuss und dem Publikum

17:30 Uhr Empfang
im Café Dix

Standort

Eberhard-Roters-Saal
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de

Anmeldung
Anmeldung geschlossen