Dieser Videostill zeigt vier kostümierte Personen. Von links nach rechts: ein Mann in barocker Erscheinung mit weißer Lockenperücke und gespitzten Lippen; eine Person mit dunkler Strumpfmaske über dem Gesicht; eine Frau in einem rosa Kleid mit erhobenem Zeigefinger, eine Person mit hellblauer Plüschtiermaske.
Bildhauer, Zeichner, Aktionskünstler, Autor, Filmemacher – John Bock verbindet in seinen Installationen und Ausstellungen viele verschiedene Ausdrucksformen zu einem manischen Welttheater. Die Arbeit „Cowwidinok“ besteht aus mehreren Teilen: einer geschlossenen Metallvitrine mit neun Miniaturbühnen und einem Guckloch an einer Längsseite sowie zwei Videoprojektionen. In der Vitrine kreist eine Livekamera und nimmt die winzigen Sets und Figuren auf. Sie wirken wie eine Ausstellung von Bock im kleinen Format. Das Gefilmte wird live über einen der beiden Beamer in den Ausstellungsraum übertragen und ermöglicht so Einblicke in das Innere des Kastens. Die andere Projektion zeigt überlebensgroß Bocks Spielfilm „Cowwidinok“, ein opulent-barockes Gesamtkunstwerk. Der Künstler realisierte den Film mit Schauspieler*innen in der Bundeskunsthalle Bonn während seiner Ausstellung „Im Modder der Summenmutation“ (2013/14). Die Räume geben das Set vor: Möbel durchstoßen Wände und verbinden Räume zu organischen Systemen. Requisiten und Kostüme der Schauspieler entwickeln ein Eigenleben und werden neben den Figuren zu Akteuren.
COWWIDINOK 2015 Installation aus 9 Miniaturbühnen in einem geschlossenen Metallkasten mit einem Blickloch, Live-Projektion von einer beweglichen Kamera aus dem Inneren des Kastens, Projektion das Videos "Cowwidinok", 82:30 min 164 x 65 x 40 cm, Projektion variabel Gefördert aus Mitteln des Landes Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten, 2016
Weitere Highlights
Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um den reibungslosen Betrieb dieser Website zu gewährleisten und das Nutzungsverhalten der User*innen anonymisiert statistisch auszuwerten.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät bei Aufruf dieser Website gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Die Nutzung dieser Cookies ist für den reibungslosen Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie können nur in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert werden, was sich jedoch auf die Funktionsweise der Website auswirken kann.
Diese Cookies helfen uns, Informationen über die Nutzungsweise und das Besucher*innenverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser Angebot kontinuierlich verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir fragen die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies im Sinne DSGVO und TTDSG ab.
Name
Anbieter
Speicherdauer
Zweck
MATOMO_SESSID
stats.berlinischegalerie.de
Sitzung
Sitzungsverwaltung
_pk_id.1.8292
berlinischegalerie.de Matomo (Piwik)
1 Jahr
Erfasst Statistiken über Besuche auf der Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
_pk_ses.1.8292
berlinischegalerie.de Matomo (Piwik)
1 Tag
Wird von Matomo genutzt, um Seitenabrufe der Besucher*innen während der Sitzung nachzuverfolgen.
Marketing Cookies werden von externen Werbediensteistern (Google und Meta) gesetzt. Sie dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher*innen unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um die Funktionalität zur Ticketbuchung einzubetten.
Wir verwenden Services von Drittanbietern (Spotify, YouTube und Vimeo), um externe Inhalte (Video- und Audioplayer) einzubetten. Die Einbettung erfolgt für eine möglichst benutzer*innenfreundliche Darstellung und Bedienung der Inhalte. Wenn Sie das Einbetten externer Inhalten erlauben, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an die Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit rückgängig machen.
Name
Anbieter
Speicherdauer
Zweck
vuid
399 Tage
vimeo.com
Sammelt Daten über Besuche auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten gelesen wurden.
__cf_bm
vimeo.com
1 Tag
Wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen.
CONSENT
youtube-nocookie.com
2 Jahre
Wird verwendet, um festzustellen , ob die Besucher*in die Kategorie „Statistik und Analyse“ im Cookie-Banner akzeptiert hat