Virtueller Rundgang durch „Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute“
Mit Annelie Lütgens, Leiterin der Grafischen Sammlung und Kuratorin der Ausstellung, und Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124 – 128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de
Tel +49 (0)30-789 02-600
Vorübergehend geschlossen ab dem 7.4.21
Mi – Mo 10 – 18 Uhr
Dienstags geschlossen
Immer freier Eintritt für Freund*innen
Die Berlinische Galerie ist für Besucher*innen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Grundsätzlich sind das Museumsgebäude, sämtliche Ausstellungs- und Veranstaltungsräume sowie das Café Dix mit einem Rollstuhl barrierefrei zu erreichen.
In der Dauerausstellung können sich blinde und sehbehinderte Menschen mittels eines taktilen Leitsystems im Ausstellungsraum bewegen und auf einer App-Tour mehr zu Highlights der Berlinischen Galerie hören. Zu ausgewählten Exponaten gibt es auch Tastmodelle, die von allen Besucher*innen erkundet werden können.
Wir bieten regelmäßig Wochenendführungen und Kurator*innenführungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) an. Bei allen Eröffnungen werden die Reden in DGS übersetzt.
Mit Annelie Lütgens, Leiterin der Grafischen Sammlung und Kuratorin der Ausstellung, und Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie