Logo der Berlinischen Galerie

Projekttag: „Krizzelizzelei“

Projekttag zu der Ausstellung „Raoul Hausamnn“ (Klasse 4 – 13)

Raoul Hausmann, Dada im gewöhnlichen Leben (Dada Cino), 1920, Privatsammlung, Houston, Texas, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Repro: © Paul Hester

Raoul Hausmann, Dada im gewöhnlichen Leben (Dada Cino), 1920,Privatsammlung, Houston, Texas,© VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Repro: © Paul Hester

Projekttag: Krizzelizzelei
Zeichnen, Spielen, Andersdenken – inspiriert von Raoul Hausmann

Kann man eigentlich mit einem Tacker zeichnen? Oder eine wild gezeichnete Linie hören? In diesem Workshop wird in der Ausstellung gerätselt, gekritzelt, skizziert und gemeinsam gespielt. Dabei können die Schüler*innen Spielregeln hinterfragen, verändern oder eigene Regeln erfinden. Sie lassen sich von den vielseitigen Kunstwerken von Raoul Hausmann inspirieren, der vor 100 Jahren künstlerisch gegen herrschende Kunst- und Lebensvorstellungen protestierte. Hausmann wollte keine "schönen" Kunstwerke malen, die Auftraggeber erfreuen. Er experimentierte, zerschnitt, klebte, übermalte und erfand ausdrucksstarke Werke, die mit Traditionen brachen und seine Meinung zeigten. Im Atelier erfinden die Schüler*innen eigene Zeichenspiele. Dafür steht ein minimales Materialbuffet aus alltäglichen Dingen bereit, das zum Ausprobieren einlädt. „Krizzelizzelei“ heißt: Nicht allein stillsitzen und gucken – sondern loslegen, gemeinsam spielen und zeichnen.

Für Schüler*innen ab 4. Klasse
Dauer: 180 Minuten
Kosten: kostenfreies Kontingent (danach pro Klasse 140 Euro)
Anmeldung: Jugend im Museum e.V.