Volksmusik pure und à la Bartók

 Ungarische_Moderne
© Csilla Seres

Das Solymosi-Duo spielt Volksmusik aus Ungarn und Rumänien – als Original und in Béla Bartóks Bearbeitung. Vince Solymosi (geb. 1998) ist Preisträger des Internationalen Cimbalom-Wettbewerbs 2019 des Budapest Music Center, sein Bruder Máté (geb. 1994) ist Geiger in der bekannten Folk-Rock-and-Roll-Band „Cimbaliband”.

Das Konzert stellt Béla Bartóks progressive Ideen in den Mittelpunkt. Bartók war einer der ersten Komponisten, der Motive aus der Volksmusik in sein Schaffen integrierte. Zusammen mit seinem Weggefährten Zoltán Kodály setzte er sich zum Ziel, die authentische Volksmusik des Karpathenbeckens zu erforschen, zu bewahren und in klassischen Kompositionen neu zu  interpretieren.

Vince und Máté Solymosi studierten zwar klassische Musik, fühlen sich aber auch in der Welt der Volksmusik und des Jazz zu Hause und experimentieren gern mit der Kombination verschiedener Genres. In ihrem gemeinsamen Konzert in der Treppenhalle der Berlinischen Galerie spielen sie Folk-Arrangements und Werke von Bartók, darunter auch die beliebten Rumänischen Volkstänze. Wie die Künstler*innen der Ausstellung „Magyar Modern”, war auch Béla Bartók in Berlin sehr präsent: Zwischen 1903 und 1930 trat der Komponist mehrmals in Berlin auf, wo er enge berufliche Kontakte knüpfte und seine eigene Musik präsentierte. 

In Kooperation mit dem Collegium Hungaricum Berlin und dem Budapest Music Center.

Einlass ab 18 Uhr

Der Ausstellungsbesuch am Tag der Veranstaltung ist im Ticket enthalten. 
Tickets an der Abendkasse oder Onlineticket vorab.

Tickets

Standort

Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin

Anmeldung
Tickets online und an der Abendkasse
Onlineticket
Information
Einlass ab 18 Uhr