Ergebnisse des Modellverfahrens Mäusebunker

Fr 30.6.23, 17 – 19 Uhr

bullahuth Fotografie, Mäusebunker, 2023 © bullahuth

bullahuth Fotografie, Mäusebunker, 2023 © bullahuth

Um die Zukunft des leerstehenden „Mäusebunkers“ (ehemals Zentrale Tierlaboratorien der Freien Universität Berlin) zu klären, hat das Landesdenkmalamt Berlin in Kooperation mit der Charité Universitätsmedizin und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ein neuartiges Modellverfahren angestoßen: Seit 2021 haben dabei ca. 60 Expert*innen in vier interdisziplinären Werkstätten die Herausforderungen und Potentiale des Bauwerks, das international als Musterbeispiel des Brutalismus geschätzt wird, ausgelotet. Erarbeitet wurden verschiedene Nutzungsideen sowie Empfehlungen für den Umsetzungsprozess, die nun in einer Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Suddenly Wonderful“ in der Berlinischen Galerie erstmals vorgestellt werden.

Anmeldung erbeten unter: berlinischegalerie.de/anmeldung-maeusebunker
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Zugang zur Ausstellung.
Der Besuch der Ausstellung ist vor der Veranstaltung möglich. Bitte buchen Sie für den Ausstellungsbesuch ein Online-Ticket.

Standort

Auditorium
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de

Ticket
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung online
Anmeldeformular