ENTFÄLLT: Wochenendführung
, 0 Uhr

In der Führung erfahren Sie nicht nur interessante Details und Hintergründe zu den Werken und Künstler*innen in unseren Ausstellungen. Unsere Kunstvermittler*innen ermöglichen auch ein intensives und inspirierendes Erlebnis. Gemeinsam mit Ihnen schauen sie ganz genau hin und regen ein Gespräch untereinander an. Denn Kunst ist mehr als ästhetischer Genuss. Sie kann ein Ausgangspunkt für spannende Diskussionen und Reflexionen sein, über unsere Gesellschaft, die Welt oder persönliche Erfahrungen und Erlebnisse.
Mehr erfahren zur Ausstellung „Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne“
Aktuelle Informationen zum Besuch einer Führung
Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir Sie unsere allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten.
Für Führungen gilt zusätzlich:
- Maximal 10 Teilnehmer*innen
- Bitte melden Sie sich vor Beginn der Führung im Foyer an. Reservierungen vorab sind nicht möglich.
- Kontaktnachverfolgung per Luca-App, Corona-Warn-App oder analog per Formular
- Standort
-
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de - Zielgruppe
- Jugendliche & Erwachsene
- Ticket
- Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten.
- Anmeldung
- Ohne Anmeldung (begrenzte Teilnehmer*innenzahl)
- Information
-
Museumsdienst Berlin
Tel +49 030-247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin