ENTFÄLLT: Künstler*innengespräch mit DGS: Beate Gütschow
, 0 Uhr

Beate Gütschow im Gespräch mit Ulrich Domröse, Leiter der Fotografischen Sammlung der Berlinischen Galerie. Das Gespräch wird simultan in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.
In ihren Arbeiten beschäftigt sich Beate Gütschow auf unterschiedliche Art und Weise mit Fragen der Wahrnehmung und der Beziehung zwischen Fotografie und Realität. Auch mit den Architektur- und Landschaftsaufnahmen der Serie „S“ und „LS“, die derzeit in der Berlinischen Galerie zu sehen sind, konstruiert die Künstlerin Wirklichkeiten, die eigentlich keine sind. Dabei bezieht sich Beate Gütschow auf historische Bild-Epochen, die sie mit zeitgenössischen fotografischen Mitteln reflektiert: die Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts sowie die Architektur der Moderne und Postmoderne.
Die Konstruktion dieser Realitäten und deren Bezug zum fotografischen Abbild sowie die vielschichtige Arbeitsweise von Beate Gütschow werden Themen des Gesprächs zwischen ihr und Ulrich Domröse, Leiter der Fotografischen Sammlung, sein.
- Standort
-
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de - Zielgruppe
- Jugendliche & Erwachsene
Menschen mit Behinderungen
- Gebühren
- Eintritt frei.
- Anmeldung
- keine Anmeldung erforderlich