AUSGEBUCHT: Zirkeltraining:Kunst
Mo 30.1.23, 16 – 17:30 Uhr

Zirkeltraining in der Berlinischen Galerie, Foto: © Harry Schnitger
Die Berlinische Galerie startet eine neue Runde des beliebten Formats „Zirkeltraining:Kunst“. Der sportlich-diskursive Parcours verbindet dieses Mal Werke aus der Dauerausstellung mit Arbeiten der aktuellen Sonderausstellung „Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933“ (4.11.22–6.2.23).
Von der Gründung der Sezession bis zum Ende der Weimarer Republik war Berlin rund drei Jahrzehnte lang eine der führenden Kunstmetropolen Europas. So verwundert es kaum, dass in diesem Schmelztiegel der Stile auch Künstler*innen aus Ungarn in der deutschen Hauptstadt mitmischten. Besucher*innen sind zu einem lebendigen Dialog über Kunstwerke, die das „Zirkeltraining:Kunst“ Station für Station beleuchtet, eingeladen. Mit fachkundiger kunsthistorischer Begleitung wird dem Reiz der Kunst-Metropole Berlin in Hinblick auf ungarische Künstler*innen zu Beginn des 20. Jahrhunderts nachgespürt.
2.1. Kunstmetropole Berlin – Die Hauptstadt um 1900
9.1. Das Werden – die 1910er Jahre
16.1. Das Wachsen – die frühen 1920er Jahre
23.1. Das Gedeihen – die späten 1920er Jahre
30.1. Der Schwanengesang – die 1930er Jahre
6.2. Berlin in die ungarische Moderne – Ein Resümee
Montags, 16–17.30 Uhr
15 € pro Termin, max. 15 Teilnehmer*innen
Teilnahme nur mit Onlineticket möglich
Aktuelle Informationen zum Besuch einer Führung
Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir Sie unsere allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten.
Für Veranstaltungen und Führungen gilt zusätzlich
- Maximal 15 Teilnehmer*innen
- Teilnahme nur mit Online-Ticket möglich.
Support
Bei Fragen und Problemen zur Bezahlung, der Buchungsstrecke und Ähnlichem hilft unser Dienstleister:
E-Mail: publicticketsolution@visitberlin.de
Montag–Freitag: 9–18 Uhr
Alle Termine sind bereits ausgebucht.
- Standort
-
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin - Zielgruppe
- Jugendliche & Erwachsene
- Anmeldung
- Anmeldung erfolgt mit Erwerb des Onlinetickets
Online Ticket - Information
-
Museumsdienst Berlin
Tel +49 030-247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin - Nächste Termine