Nina Canell
11.9.21 – 4.4.22

Nina Canell interessiert sich für die oft verborgenen oder leicht zu übersehenden Vorgänge, die unseren Alltag im Hintergrund bestimmen. Ihre künstlerische Praxis dreht sich nicht um das fertige Kunstwerk. Es sind die vorläufigen, überraschenden und unvorhersehbaren Prozesse von Materialien, die das Werk von Canell auszeichnen.
Pressematerial
Pressebilder

Nina Canell, Craver, 2020, Fossilisierter Kalkstein, Gummiballblase, Schalttafel, 33 x 31 x 21 cm, Courtesy the artist and Barbara Wien Gallery, Foto: Nick Ash (JPG, 4 MB)

Nina Canell, Days of Inertia, Installation view, Le Crédac, Paris, 2017, Wasser, wasserabweisende Beschichtung, Steinfliesen, verschiedene Größen, Courtesy the artist, Barbara Wien Gallery, 303 Gallery, Mendes Wood DM, Foto: Nick Ash (JPG, 4 MB)

Nina Canell, Days of Inertia, Installation view, S.M.A.K., Ghent, 2017, Wasser, wasserabweisende Beschichtung, Steinfliesen, verschiedene Größen, Courtesy the artist, Barbara Wien Gallery, 303 Gallery, Mendes Wood DM, Foto: Nick Ash (JPG, 5 MB)

Nina Canell, The Nordic Pavilion, Installation view, 57th Venice Biennale, 2017, Mastix-Gummi, Stahl, unterirdische Kabel, verschiedene Größen, Courtesy the artist, Barbara Wien Gallery, 303 Gallery, Mendes Wood DM, Foto: Nick Ash (JPG, 4 MB)

Nina Canell, The Nordic Pavilion, Detail, 57th Venice Biennale, 2017, Mastix-Gummi, Stahl, unterirdische Kabel, verschiedene Größen, Courtesy the artist, Barbara Wien Gallery, 303 Gallery, Mendes Wood DM, Foto: Nick Ash (JPG, 5 MB)
Bitte melden Sie sich an um druckfähiges Bildmaterial herunterladen zu können.
Sollten Sie sich bereits vor Oktober 2019 akkreditiert haben, wiederholen Sie den Vorhang bitte.
Bei der Umstellung unseres Systems konnten die Login-Daten leider nicht übernommen werden.