Schau mich an!
Frauenporträts der 1920er Jahre
In der Dauerausstellung
7.4. – 5.7.21

"Schau mich an! Frauenporträts der 1920er Jahre" stellt mit 24 Werken die vielfältige Praxis der Porträtfotografie im Berlin der Zwanziger Jahre vor: konventionelle und moderne Aufnahmen gewerblicher Fotoateliers werden künstlerischen und experimentellen Fotografien und Collagen gegenübergestellt.
Pressematerial
Pressebilder

Cami Stone, Ohne Titel, 1920-1930, © Rechtsnachfolger*in unbekannt (JPG, 1 MB)

Frieda Riess, Rosamund Pinchot, 1920-1930, © Rechtsnachfolger*in unbekannt (JPG, 2 MB)

Marta Astfalck-Vietz und Heinz Hajek-Halke, Selbstmord in Spiritus, um 1927, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / Heinz Hajek-Halke / Collection Chaussee 36 (JPG, 2 MB)

Nini & Carry Hess, Die Schauspielerin Constanze Menz, 1920-1930, © Rechtsnachfolger*in unbekannt (JPG, 3 MB)

Raoul Hausmann, Petite Fleur en Herbe, 1932, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 (JPG, 2 MB)

Steffi Brandl, Die Schauspielerin Anna May Wong, um 1930, © Rechtsnachfolger*in unbekannt (JPG, 2 MB)
Bitte melden Sie sich an um druckfähiges Bildmaterial herunterladen zu können.
Sollten Sie sich bereits vor Oktober 2019 akkreditiert haben, wiederholen Sie den Vorhang bitte.
Bei der Umstellung unseres Systems konnten die Login-Daten leider nicht übernommen werden.