Edvard Munch

Zauber des Nordens
15.9.23 – 22.1.24

Edvard Munch, Rot und Weiß, 1899–1900, Foto: © MUNCH, Oslo / Halvor Bjørngård
Edvard Munch, Rot und Weiß, 1899–1900, Foto: © MUNCH, Oslo / Halvor Bjørngård

Edvard Munchs (1863 –1944) radikale Modernität der Malerei forderte seine Zeit heraus. Das galt insbesondere für die Berliner Kunstszene um die Jahrhundertwende, auf die der norwegische Symbolist großen Einfluss nahm. Die Ausstellung „Edvard Munch. Zauber des Nordens“ ist eine Kooperation mit dem MUNCH in Oslo und erzählt anhand von 90 Werken aus Malerei, Grafik und Fotografie von der Beziehung zwischen dem norwegischen Maler und Berlin.

Pressebilder

Bitte melden Sie sich an, um druckfähiges Bildmaterial herunterladen zu können.

Zum Login
Zur Akkreditierung

Sollten Sie technische Probleme beim Download des druckfähigen Bildmaterials haben, versuchen Sie bitte, einen anderen Browser für Ihren Login zu verwenden. Bei weiteren technischen Problemen wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung:  presse@berlinischegalerie.de