Klassenfragen
Kunst und ihre Produktionsbedingungen
25.11.22 – 9.1.23

Vlad Brăteanu, an artist who cannot get funding is no artist, nach Mladen Stilinović und Anca Benera und Arnold Estefan, 2021, © Vlad Brăteanu
Im Arbeitsfeld Kunst treffen extreme Klassenunterschiede aufeinander. Armut und soziale Herkunft werden meist verschwiegen – oder fetischisiert. Die Lebensrealitäten von Künstler*innen werden dabei stark von jenen nicht glamourösen, nicht öffentlichen Seiten des Kunstbetriebs bestimmt: von prekären Produktionsbedingungen und finanziellen Abhängigkeiten.
Das Ausstellungsprojekt untersucht diese komplexen Beziehungen und die sich daraus ergebenden Widersprüche – sowohl in der Auswahl der gezeigten künstlerischen Arbeiten als auch in einem diskursiven Begleitprogramm.
Künstler*innen (Auswahl):
Douglas Boatwright, Verena Brakonier / Greta Granderath / Jivan Frenster, Vlad Brăteanu, Hannah Höch, Liang Luscombe, Verena Pfisterer, Jelka Plate, Margret Steenblock und Clara Rosa, Hito Steyerl / Giorgi Gago Gagoshidze / Miloš Trakilović
Zusammensetzung der nGbK-Projektgruppe:
Frauke Boggasch, Silke Nowak, Anna Schapiro, Anna-Lena Wenzel, Norbert Witzgall
Pressematerial
Pressebilder

Vlad Brăteanu, an artist who cannot get funding is no artist, nach Mladen Stilinović und Anca Benera und Arnold Estefan, 2021, © Vlad Brăteanu (JPG, 4 MB)

Vlad Brăteanu, an artist who cannot get funding is no artist, öffentliche Intervention in der Dudenstraße 15, Berlin, Juni 2021, nach Mladen Stilinović und Anca Benera und Arnold Estefan, 2021, © Vlad Brăteanu (JPG, 1 MB)
Bitte melden Sie sich an, um druckfähiges Bildmaterial herunterladen zu können.
Sollten Sie sich bereits vor Oktober 2019 akkreditiert haben, wiederholen Sie den Vorhang bitte.
Bei der Umstellung unseres Systems konnten die Login-Daten leider nicht übernommen werden.
Sollten Sie technische Probleme beim Download des druckfähigen Bildmaterials haben, wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung: presse@berlinischegalerie.de