Im Eintrittspreis
enthaltene Führungen
Regelmäßig finden im Eintrittspreis enthaltene Führungen zu Sammlung und Sonderausstellungen statt. Jeden Montag um 14 Uhr führen Kurator*innen durch die Berlinische Galerie. In Kooperation mit dem Museumsdienst Berlin finden regelmäßige Wochenendführungen auf deutsch und englisch statt.
Führungen nach Anmeldung
Über den Museumsdienst Berlin sind Gruppenführungen zu Sammlung und Sonderausstellungen buchbar - auch in englischer und französischer Sprache. Zudem werden dialogische Themenführungen für Schulklassen der Sek I und Sek II angeboten.
Anmeldung und nähere Informationen: Museumsdienst Berlin
Tel +49 (0)30-247 49-888, museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Themenführungen für Schüler*innen
Die Sammlung der Berlinischen Galerie umfasst Bildende Kunst, Fotografie und Architektur. Die Führungen beziehen Werke aus mehreren künstlerischen Sparten ein, um ein facettenreiches Bild Berliner Kunst- und Kulturgeschichte zu vermitteln. Die Führungen geben einen vertiefenden Einblick in die jeweiligen Postionen und stellen einen Bezug zur Sammlung der Berlinischen Galerie her.
Die Führungen sind dialogisch und handlungsorientiert konzipiert. Sie sind für jeweils 60 oder 90 Minuten geplant und auf die Bedürfnisse und Interessen der Klassen abstimmbar nach vorheriger Absprache mit dem Museumsdienst Berlin.
Geeignet für Schüler*innen der Sek I und Sek II
Dauer: 60/ 90 Minuten, Kosten: 50/ 75 Euro (Museumseintritt für Schulklassen frei)
Anmeldung und nähere Informationen: Museumsdienst Berlin
Tel +49 (0)30-247 49-888, museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Eine Themenübersicht zu unseren Führungen finden Sie hier.
Gruppenführungen
Führungen für Gruppen zu Sammlung und Sonderausstellung (max. 20 Personen)
Dauer: 60/ 90/ 120 Minuten, Kosten: 60/ 85/ 110 Euro (zzgl. des geltenden ermäßigten Eintritts pro Person)
Führungen auch in englischer und französischer Sprache buchbar, zzgl. 10 Euro Fremdsprachenzuschlag.
Anmeldung und nähere Informationen: Museumsdienst Berlin
Tel +49 (0)30-247 49-888, museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Barrierefreie und
inklusive Angebote

Kunstgespräche in DGS
Gehörlos Kunst erleben: Im Dialog über die aktuellen Ausstellungen mit der Kunstvermittlerin Veronika Kranzpiller in DGS
Die Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten, ohne Anmeldung.
In Kooperation mit dem Museumsdienst Berlin
Führungen mit DGS
Es werden regelmäßig Wochenendführungen und Kurator*innenführungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache angeboten.
Die Führungen sind im Museumseintritt enthalten, ohne Anmeldung.
Die Termine zu allen Programmen für Besucher*innen mit Hörbehinderungen entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Kunst für alle
Ein inklusiver Rundgang durch die Berlinische Galerie für Besucher*innen mit und ohne Lernschwierigkeiten
Die Teilnahme ist kostenfrei!
In Kooperation mit Jugend im Museum e.V. und der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe, Berlin
Anmeldung und nähere Information über Jugend im Museum e.V. an:
Tel +49 (0)30-50 59-0771 , info@jugend-im-museum.de
Informieren Sie uns über möglichen Unterstützungsbedarf!
Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit im Museum finden Sie hier
Tastführungen in der Dauerausstellung
Vierteljährlich finden am letzten Sonntag des Monats thematische Tastführungen in der Dauerausstellung "Kunst in Berlin 1880–1980" statt.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
In Kooperation mit dem Museumdienst Berlin
Die Termine zu den Tastführungen entnehmen Sie bitte den Kalender.
Anmeldung und nähere Informationen: Museumsdienst Berlin,
Tel. +49 (0)30-247 49-888, museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Unsere Kooperationspartner:
Jugend im Museum e.V.
Tel +49 (0)30-50 59-0771
Bürozeiten: Mo + Do 9 - 16 Uhr / Dienstag 9 - 17 Uhr / Freitag 9 - 14 Uhr
info@jugend-im-museum.de
Museumsdienst Berlin
Tel +49 (0)30-247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin
