Trailer: Heidi Specker.
IN FRONT OF
Die Ausstellung "Heidi Specker - IN FRONT OF. Fotografien 2005/2015" (11.3.-11.7.2016) zeigt die erste Porträtarbeit der Fotografin.
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124 – 128
10969 Berlin
bg@berlinischegalerie.de
Tel +49 030 78 902 600
Mi – Mo 10 – 18 Uhr
Di geschlossen
Tageskarte 12 Euro
Ermäßigt 9 Euro
Happy Monday: Jeden ersten Montag im Monat 7 Euro
Freier Eintritt bis 18 Jahre
Immer freier Eintritt für Freund*innen
Jetzt Mitglied werden
Ermäßigung bei Vorlage eines Tickets des Jüdischen Museums Berlin am Tag des Erwerbs und an den zwei folgenden Tagen. Dieses Angebot gilt auch umgekehrt.
Die Berlinische Galerie ist für Besucher*innen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Grundsätzlich sind das Museumsgebäude, sämtliche Ausstellungs- und Veranstaltungsräume sowie das Café Dix mit einem Rollstuhl barrierefrei zu erreichen.
In der Dauerausstellung können sich blinde und sehbehinderte Menschen mittels eines taktilen Leitsystems im Ausstellungsraum bewegen und auf einer App-Tour mehr zu Highlights der Berlinischen Galerie hören. Zu ausgewählten Exponaten gibt es auch Tastmodelle, die von allen Besucher*innen erkundet werden können.
Wir bieten regelmäßig Wochenendführungen und Kurator*innenführungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) an. Bei allen Eröffnungen werden die Reden in DGS übersetzt.