Überblicksführung Edvard Munch

Führung für Schulklassen (Klasse 6–13)

Edvard Munch, Sternennacht, 1922-1924, Foto: © MUNCH, Oslo / Juri Kobayashi

Edvard Munch, Sternennacht, 1922-1924, Foto: © MUNCH, Oslo / Juri Kobayashi

Die Führung für Schulklassen durch die Ausstellung „Edvard Munch. Zauber des Nordens“ ermöglicht eine Auseinandersetzung mit den Werken des norwegischen Künstlers und seiner Zeit in Berlin.

Edvard Munchs (1863–1944) radikale Modernität der Malerei forderte die Zeitgenoss*innen heraus. Das gilt insbesondere für die Berliner Kunstszene um die Jahrhundertwende, auf die der norwegische Symbolist großen Einfluss nahm. Munch lebte von 1892 bis 1908 immer wieder in der Stadt. Die Ausstellung erzählt mit rund 80 Werken von Munch sowie ausgewählten Gemälden anderer Künstler*innen die Geschichte von Munch und Berlin. 

Sek.I und Sek.II
Dauer: 60/90 Minuten
Kosten: kostenfreies Kontingent, danach 50/75 Euro pro Schulklasse.
Auch auf Englisch buchbar
Mo ab 10 Uhr, Mi-Fr ab 9 Uhr

Anmeldung und nähere Informationen:
Museumsdienst Berlin
Tel +49 (0)30-247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin