Tagebuch der Stadt. Materialien zur Durchführung in der Schule
Aufgaben zur Ausstellung „Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute“ für Schulklassen (Klasse 1 – 6)

Arbeiten Sie mit Ihren Schüler*innen – auch ohne Besuch des Museums – künstlerisch zum Thema „Gezeichnete Stadt“. Wir haben für Ihre Klasse Aufgaben formuliert und dazu passende Kunstwerke ausgewählt.
Die Aufgaben bauen aufeinander auf und können über mehrere Doppelstunden kreativ bearbeitet werden.
Benötigte Technik: Computer und Beamer oder Smartboard mit Internetzugang, Lautsprecher
Materialien: A4 Papier, Bleistifte oder Fineliner, Bunt- und/oder Filzstifte, evtl. Malfarben (z.B. Aquarellfarben).
Ein virtueller Rundgang auf der Website der Berlinischen Galerie vermittelt zusätzlich einen Blick in die Ausstellung.
Virtueller Rundgang
Geeignet für Schüler*innen der Grundschule
Dauer: min. 1,5 Stunden
kostenfrei
Kostenfreie Bestellung und nähere Informationen:
Jugend im Museum e.V.
Tel +49 (0)30-50 59-0771 (Bürozeiten: Mo + Mi 10 - 15 Uhr, Di 12 - 16 Uhr)
schule@jugend-im-museum.de
In Kooperation mit Jugend im Museum e.V.